ALL4finance: Die klassische Bewerbungsmappe hat langsam ausgedient
04.12.2008 20:1604.12.2008 - Die Zeit der gedruckten Bewerbungen scheint sich langsam zu verabschieden: Wie das Jobportal Stepstone in einer aktuellen Umfrage unter mehr als 12.000 Jobsuchenden in Deutschland herausgefunden hat, bevorzugen 58 Prozent der Bewerber den Kontakt per E-Mail. Vor zwei Jahren waren es knapp unter 40 Prozent.
Nur 22 Prozent der Menschen, die eine Stelle suchen, greifen demnach auf eine traditionelle postalische Bewerbung zurück. 2006 waren das immerhin noch 42 Prozent. Weitere 13 Prozent setzen auf Online-Bewerbungsformulare auf Unternehmens-Websites, während sieben Prozent gleich zum Telefonhörer greifen, um sich persönlich vorzustellen.
Deutschland noch immer konservativ
Doch trotz dieser vielfältigen Bewerbungsmöglichkeiten, sind die Deutsche im internationalen Vergleich noch sehr konservativ. Innerhalb Europas setzen bereits zwei Drittel der Anwärter auf die E-Mail, um an einen Job zu kommen – allen voran Italiener und Franzosen. Nur zwölf Prozent vertrauen auf die traditionelle Bewerbung im Umschlag.
"Im gesamten Recruiting-Prozess dominieren Online-Medien. Das spiegelt sich natürlich auch im Bewerbungsprozess wieder. Wir wissen, acht von zehn Unternehmen schalten ihre Stellenanzeigen im Internet. Natürlich reagieren Bewerber auf diesen längst vollzogenen Medienwechsel und bewerben sich auf dem gleichen Weg", erklärt Frank Hensgens, Vorstand bei Stepstone Deutschland.
Autor(en): Angelika Breinich-Schilly
———
Zurück