Diese Seite enthält berufliche und private Inhalte.
Die Grenzen fließen.

Wer selbst eine Online-Bewerbung von sich erstellen will, dem empfehle ich folgenden link:

www.jobmixer.de

Ein Beispiel finden Sie hier.

Willkommen

So braucht sie denn, die schönen Kräfte,
Und treibt die dichtrischen Geschäfte,
Wie man ein Liebesabenteuer treibt.
Zufällig naht man sich, man fühlt, man bleibt,
Und nach und nach wird man verflochten;
Es wächst das Glück, dann wird es angefochten;
Man ist entzückt, nun kommt der Schmerz heran,
Und eh man sich's versieht, ist's eben ein Roman.
Lasst uns auch so ein Beispiel geben!
Greift nun hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt,
Und wo ihr's packt, da ist's interessant.
In bunten Bildern wenig Klarheit,
Viel Irrtum und ein wenig Wahrheit,
So wird der beste Trank gebraut,
Der alle Welt erquicket und auferbaut.

Johann Wolfgang von Goethe
    

Umfrage

Mögen Sie meine Website?

Gesamtstimmen: 271

News

ALL4finance: Die klassische Bewerbungsmappe hat langsam ausgedient

04.12.2008 20:16
04.12.2008 - Die Zeit der gedruckten Bewerbungen scheint sich langsam zu verabschieden: Wie das Jobportal Stepstone in einer aktuellen Umfrage unter mehr als 12.000 Jobsuchenden in Deutschland herausgefunden hat, bevorzugen 58 Prozent der Bewerber den Kontakt per E-Mail. Vor zwei...

Junge Arbeitslosengeld-II-Bezieher: Endlich Vorrang für Ausbildung

28.11.2008 09:06
Zu der Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), wonach nur rund einem Drittel aller jungen Erwachsenen unter 30 Jahren, die Arbeitslosengeld II beziehen, der dauerhafte Ausstieg aus dem Arbeitslosengeld-II-Bezug gelingt, erklärt Brigitte Pothmer,...

Verlag für die Deutsche Wirtschaft: Ausbildung - auch mit Kind und Familie!

18.11.2008 16:54
  Ausbildung - auch mit Kind und Familie! Experte: Dr. Gerhard Breitkreuz Diplom-Pädagogin Angelika Puhlmann vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) schildert mit Hilfe einer Fallstudie, wie durch die Veränderungen des Berufsbildungsgesetzes die Abschlusschancen für Frauen und Männer mit...

Böblinger Zeitung: Diplom ist keine Arbeitsplatzgarantie

07.11.2008 09:19
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert Nicht immer schützen Bildung und Ausbildung vor Arbeitslosigkeit. In Stuttgart und im Kreis Böblingen zusammen sind über 600 arbeitslose Akademiker gemeldet, darunter 350, die die Hochschule hinter sich und das Berufsleben noch vor sich haben. Die Agentur...